Tollwood-Aussteller helfen weiter!
2017 wird die bei Tollwood Besuchern bestens bekannte und sehr erfolgreiche Spendenaktion bereits zum dritten Mal veranstaltet.
In den vorangegangen Jahren noch unter dem Slogan "Tollwood Aussteller helfen Nepal" durchgeführt und auf eben dieses Land begrenzt, helfen die Aussteller in diesem Jahr ohne geographische Einschränkungen!
Das allerdings ist doch neu!Und neu ist auch, dass die Spendenaktion nur noch "Tollwood Aussteller helfen" heißt und nun von der mit medihimal kooperierenden Hilfsorganisation, dem Team der help to help (International) e. V., verantwortlich organisiert und betreut wird.
Bitte informieren Sie sich weiter auf der Webseite von help to help.
Die Berichte aus den Jahren 2015 und 2016 können Sie natürlich weiterhin hier lesen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Tollwood-Aussteller haben Nepal geholfen!
Tollwood-Aussteller helfen Nepal - jetzt! war eine gemeinsame Spenden-Aktion von Ausstellern des Tollwood Winterfestivals 2015 in Zusammenarbeit mit medihimal und mit Unterstützung der Tollwood GmbH.

Die Erdstöße hatten unvorstellbare Auswirkungen, ganze Dörfer wurden dem Erdboden gleichgemacht, viele Menschen verloren ihr Hab und Gut, Tausende ihr Leben.
Auch jetzt, bald zwei Jahre nach der Katastrophe, hat sich noch nicht allzuviel geändert. Natürlich lassen sich die Auswirkungen eines Naturereignisses dieser Größenordnung nicht in wenigen Wochen und Monaten oder Jahren beheben. Allerdings kommt es immer noch viel zu häufig zu Einschränkungen, sei es durch die instabile Infrastruktur (vornehmlich im Energie- und Telekommuniktionsbereich), andauernde Naturereignisse wie weitere kleinere Erdstösse und monsunbedingte Schäden oder nach wie vor politisch bedingte Veränderungen und Behinderungen.
Auch auf dem Winterfestival 2016 waren viele Tollwood-Aussteller wieder aktiv. An ihren Ständen signalisierten sie mit diesem Logo "Wir sind mit dabei!" und unterstützten großzügig die Aktion durch Sach- und Geldspenden.
Sie können diese Spenden-Aktion natürlich auch weiter unterstützen. | ||
mit einer klassischen Überweisung auf das Spenden-SONDERKONTO 1003846654 bei der Stadtsparkasse München BLZ 70150000 IBAN: DE44 7015 0000 1003 8466 54 BIC: SSKMDEMMXXX Stichwort: Nepal |
||
aktueller Spendenstand der Aktion auf dem Tollwood Winterfestival 2016 € 20000
![]() ![]() € 10923,44
![]() 55% Stand vom
23.12.2016 |
gesamter Spendeneingang der Aktion 2015/2016 € 47162,35
![]() ![]() € 47162,35
![]() 100% Stand vom
31.01.2017 |
|
Alle Spenden wurden zu 100 % an die Projekte der Hilfsaktion weitergeleitet! Sämtliche administrativen Kosten wurden von den Aktionsmitgliedern getragen. |
![]() |
Detaillierte Informationen zu den unterstützten Projekten lesen Sie bitte hier |
||||||
![]() |
eine Zwischeninformation vom Sommerfestival 2016 |
||||||
![]() |
Und hier steht alles über die Aktion 2015 |
||||||
![]() ![]() |
Tollwood-Aussteller helfen Nepal - die unterstützten Projekte
Wiederaufbau der Bachhaladevi Higher Secondary School


Karla und Dirk Mannfeld sind Inhaber der Firma "Shanti Asien Bazar",
und unterstützen seit vielen Jahren sehr aktiv die Menschen in Nepal.
Karla und Dirk Mannfeld im Frühjahr 2016
Unser langjähriger nepalesischer Freund Anup Acharya lebt in Kathmandu und hat uns um Unterstützung gebeten, eine Schule im sehr abgelegenen District Newakot (3 Autostunden von Kathmandu entfernt) wieder mit aufbauen zu helfen.
In diesem Distrikt gibt es nur eine Schule für das gesamte Gebiet: die Bachhaladevi Higher Secondary School.
Hier wurden bisher 850 Mädchen und Jungen unterrichtet. Für 500 Familien im Distrikt gibt es nur diese eine Möglichkeit, ihre Kinder unterrichten zu lassen.
Die Schulanlage wurde komplett vom Erdbeben zerstört.
Der Wiederaufbau wird über 100.000 Euro kosten. Hilfsorganisationen aus Australien und der Schweiz beteiligen sich finanziell an den Wiederherstellungskosten für die Gebäude. Eine nepalesische Baufirma wurde bereits Ende 2015 gefunden und beauftragt, mit dem erdbebensicheren Bau der Schulgebäude zu beginnen.
Geplant sind 15 neu erbaute, erdbebensichere Schulräume mit einer Größe von jeweils ca 5 m x 6 m.
Das gesamte Projekt hat ein Investitionsvolumen von über 100.000 Euro.
Durch andere Hilfsorganisationen werden etwa 80.000 Euro aufgebracht, so dass der Anteil unseres Engagements ca. 20.000 Euro betragen wird.
Wir freuen uns, dass die Tollwood-Aussteller helfen Nepal - jetzt Spenden-Aktion hierzu einen Beitrag leistet.
Wir werden fortlaufend hier auf dieser Webseite und auf der Aktions-Facebookseite : https://www.facebook.com/TollwoodAusstellerhelfen von den Projektfortschritten berichten.
Sie können dieses Projekt natürlich auch weiterhin unterstützen. |
|||
Mit einer klassischen Überweisung auf das Spenden-SONDERKONTO 1003846654 bei der Stadtsparkasse München BLZ 70150000 IBAN: DE44 7015 0000 1003 8466 54 BIC: SSKMDEMMXXX Stichwort: "Bachhaladevi Schule" |
|||
Bisher ausbezahlte Unterstützungssumme an dieses Projekt Euro 5.000,00 |
|||
Alle Spenden werden zu 100 % an die Projekte der Hilfsaktion weitergeleitet! Sämtliche administrativen Kosten werden von den Aktionsmitgliedern getragen. |
gesamter Spenden- eingang der Aktion Tollwood Aussteller helfen Nepal |
||
Hinweis: Die Angabe des Spendeneingangs an unserem Spendenbarometer erfolgt nicht in Echtzeit! Hier wird der Eingang aller Spenden (online, Sonder-Konto der Sparkasse, Barspenden auf Tollwood etc.) manuell und eventuell mit einer Verzögerung einiger Tage erfasst! |
Tollwood-Aussteller helfen Nepal - wir machen weiter !
Tollwood-Aussteller helfen Nepal - jetzt! war eine gemeinsame Spenden-Aktion von Ausstellern des Tollwood Winterfestivals 2015 in Zusammenarbeit mit medihimal und mit Unterstützung der Tollwood GmbH.

Die Erdstöße hatten unvorstellbare Auswirkungen, ganze Dörfer wurden dem Erdboden gleichgemacht, viele Menschen verloren ihr Hab und Gut, Tausende ihr Leben.
Auch jetzt, über eineinhalb Jahre nach der Katastrophe, hat sich noch nicht allzuviel geändert. Natürlich lassen sich die Auswirkungen eines Naturereignisses dieser Größenordnung nicht in wenigen Wochen und Monaten beheben. Allerdings kommt es nach wie vor immer wieder zu Einschränkungen, sei es durch die instabile Infrastruktur (vornehmlich im Energie- und Telekommuniktionsbereich), andauernde Naturereignisse wie weitere kleinere Erdstösse und monsunbedingte Schäden oder politisch bedingte Veränderungen und Behinderungen.
Auf dem Winterfestival 2016 werden dieseTollwood-Aussteller wieder eine Tombola zugunsten der Spenden-Aktion unterstützen.
An ihren Ständen signalisieren die teilnehmenden Aussteller wieder mit diesem Logo "Wir sind mit dabei!" und unterstützen großzügig die Aktion durch Sach- und Geldspenden.
In diesem Jahr befindet sich die Aktionsfläche im Bazar Zelt, Bereich B 1, direkt neben dem Informationsstand von medihimal.
Sie können diese Spenden-Aktion natürlich auch unterstützen. | |||
mit einer klassischen Überweisung auf | |||
das Spenden-SONDERKONTO 1003846654 bei der Stadtsparkasse München BLZ 70150000 IBAN: DE44 7015 0000 1003 8466 54 BIC: SSKMDEMMXXX |
|||
oder ganz besonders schnell und komfortabel über diese Spendenplattform |
|||
aktueller Spendenstand der Aktion 2016 € 20000
![]() ![]() € 10923,44
![]() 55% Stand vom
23.12.2016 |
|||
Spendeneingang betterplace |
Alle Spenden werden zu 100 % an die Projekte der Hilfsaktion weitergeleitet! Sämtliche administrativen Kosten werden von den Aktionsmitgliedern getragen. |
gesamter Spendeneingang |
|
Hinweis: Die Angabe des Spendeneingangs an unserem Spendenbarometer erfolgt nicht in Echtzeit! Hier wird der Eingang aller Spenden (online, Sonder-Konto der Sparkasse, Barspenden auf Tollwood etc.) manuell und eventuell mit einer Verzögerung einiger Tage erfasst! |
![]() |
Detaillierte Informationen zu den unterstützten Projekten lesen Sie bitte hier |
||||||
![]() |
eine Zwischeninformation vom Sommerfestival 2016 |
||||||
![]() |
Und hier steht alles über die Aktion 2015 |
||||||
![]() ![]() |
Tollwood-Aussteller helfen Nepal - die unterstützten Projekte
Women's Support Initiatives

gemeinsam mit der "Youth Action Nepal" und den "Quake Volunteers" entwickelt.

Unterstützt wird die Kampagne von den "Quake Volunteers", einem Zusammenschluss von über 500 Freiwilligen jungen Frauen und Männern.
Manni Frohloff ist Inhaber der Firma "Mother Earth Munich",
und unterstützt seit vielen Jahren sehr aktiv die Menschen in Nepal.
Originaltext Manni Frohloff (Stand April 2016)
Mädchen und Frauen haben in vielen dörflichen Gegenden Nepals keinen ausreichenden Zugang zu Bildung. Sie sind die Ersten, die bei Geldknappheit auf die Schule verzichten, um sich um kleinere Kinder oder um die Feldwirtschaft zu kümmern.
Sie leiden unter herabgesetzter Stellung und dörflicher Gewalt und erfahren sexuelle Gewalt, HIV, sexuelle Erkrankungen, Mädchenhandel.
Durch die Erdbeben 2015 sind Mädchen und Frauen traumatisiert.
Frauen sind zu Witwen geworden, Familien haben das Einkommen verloren. Viele Menschen verharren lethargisch und warten geduldig auf Hilfe.
Die jungen aktiven ausgebildeten Menschen, die engagierten Studenten haben sich als Quake Volunteers ab der ersten Stunde über soziale Netzwerke vernetzt und vor Allem in ablegenden Orten höchst effektiv und weitestgehend ehrenamtlich, kulturell dem notwendigsten Bedarf angepasste Hilfe geleistet.
- Traumabewältigung
- Bildungs-Motivationsförderung von Mädchen mit Leaderskilltraining, Schneeballprinzip, Teambildung, Peergroupsystem
- Aufklärungsarbeit über Mädchen/Frauenrechte
- Selbstbewusstseinsstaerkung und Besserstellung durchThematisierung von Kinderheirat, Mädchenhandel, sexueller Gewalt, sexueller Gesundheitsvorsorge
- Ermittlung der Schülerinnen lokaler Einkommensgenerierung zur gemeinschaftlichen Selbsthilfe
- Aktivierung zur dörflicher Selbsthilfe für hilflose Witwen, alte Frauen, behinderte Frauen, hilflose Familien durch erdbebenresistenten semipermamenten Hüttenbau mit Beteiligung dafür ausgebildeter Mädchen.
- Strukturell angepasste Dorfentwicklung – semipermanenter Schulbau, öffentliche Toiletten, öffentliche Büchereien, Trink-Wasserversorgung, Wassertanks
- Erhofftes Ziel ist eine Handlungsmotivation und gemeinschaftliche Aktivierung des jeweiligen Dorfes zur Selbsthilfe und Stärkung der sozialen Mädchen- und Frauenstellung
In diesen Dörfern sind wir bereits tätig
Khadgabhanjyang-8 - in der Region Nuwakot
{gm12}Google Maps
|
Dieses Dorf kennzeichnet sich durch eine völlige Erdbebenzerstörung aus. Die Dorfbevölkerung besteht aus den ethnisch unterpriviligierten Rai und Majhi.
Frauen sind in ihrer sozialen Stellung unterdrückt und stehen unter dem Risiko des Heiratshandels, des Mädchenhandels.
Es werden viele Mädchen ermittelt, die sexuelle Gewalt erfahren haben, Schulbesuch abgebrochen haben, früh geheiratet haben.
Eine ausgesprochen unausgebildete Dorfbevölkerung.
Die Chance hier die Mädchen und Frauen zu stärken und ihnen das soziale und strukturelle Umfeld zu verbessern, wird als ausgesprochen hoch eingeschätzt.
Bapcha - Region Sindhupalchwok
Dieser Ort ist stark Erbebenzerstört, es gibt zehn Familien und keine Schule.
Von den vielen Kindern, gibt es nur oder immerhin einen Jungen, der in täglich 2 Schulwegstunden zur Schule läuft.
Es besteht Trinkwassermangel.
Die Quake Volunteers werden eine vorübergehende Schule mit dauernder Besetzung mit einem Volunteer Teacher, etablieren.
Hier werden die Youth Action Nepal, auch aktive Mädchen – Frauenhilfe, zur Schulbildungsmotivation und Einkommensgenerierung leisten.
Das Budget 5000 Euro für diese 2 Projekte, ist jeweils detailliert für das jeweilige Dorf eingeteilt.
Wir freuen uns, dass die Tollwood-Aussteller helfen Nepal - jetzt Spenden-Aktion hierzu einen Beitrag leistet.
Wir werden fortlaufend hier auf dieser Webseite und auf der Aktions-Facebookseite : https://www.facebook.com/TollwoodAusstellerhelfen von den Projektfortschritten berichten.
Sie können dieses Projekt natürlich auch weiterhin unterstützen. |
|||
Mit einer klassischen Überweisung auf das Spenden-SONDERKONTO 1003846654 bei der Stadtsparkasse München BLZ 70150000 IBAN: DE44 7015 0000 1003 8466 54 BIC: SSKMDEMMXXX Stichwort: "Womans Support" |
|||
Bisher ausbezahlte Unterstützungssumme an dieses Projekt Euro 5.000,00 |
|||
Alle Spenden werden zu 100 % an die Projekte der Hilfsaktion weitergeleitet! Sämtliche administrativen Kosten werden von den Aktionsmitgliedern getragen. |
gesamter Spenden- eingang der Aktion Tollwood Aussteller helfen Nepal |
||
Hinweis: Die Angabe des Spendeneingangs an unserem Spendenbarometer erfolgt nicht in Echtzeit! Hier wird der Eingang aller Spenden (online, Sonder-Konto der Sparkasse, Barspenden auf Tollwood etc.) manuell und eventuell mit einer Verzögerung einiger Tage erfasst! |
Die Quake Volunteers https://www.facebook.com/groups/QUAKEVOLUNTEERS/permalink/1164850583549940/ focussieren sich am tatsächlichen Bedarf der jeweiligen Menschen, der Dorfgemeinschaft, lokal kulturell angepasst, hoch effektiv, da weitgehend ehrenamtlich, engagiert, kostengünstig bedacht, bei Unkostenerstattung, auf verschiedene Art und Weise. Die lokale und Internationale Unterstützung bedankt sich und bewundert ihren Einsatz. Letztens hat eine Delegation des deutschen Bundestages das Büro besucht. https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1275104785837553&set=pcb.1275105382504160&type=3&theater